Die Stichworte waren dazu u.a. Gemeinschaft, Netzwerk und globale Verbindung, reales Schaffen und Wandel, Nachhaltigkeit, Diversität und die unternehmerische Reise. Mit starker Typografie trifft es nicht nur den (grafischen) Zeitgeist, sondern ist gleichzeitig zeitlos angelegt, sodass es Jahr um Jahr als gestalterische Basis dienen kann.
Eine Woche, jeweils 40 internationale Studierende an vier Standorten und viele Ideen für die Welt von morgen: Die Global Entrepreneurship Summer School von namhaften Institutionen hierzulande und weltweit vermittelt unternehmerisches Knowhow. Ich durfte für die Edition 2023 ein Key Visual gestalten und für 2024 adaptieren.
Unternehmerisch um die Welt
Leistungen
für dieses Projekt:
Grafikdesign
Illustration
Flyer in A6, Vorder- und Rückseite
links 2023, rechts 2024
Während die Editionen bis 2023 unter dem Einfluss der Pandemie noch ausschließlich in München stattfanden, begrüßt die “GESS” 2024 wieder Studierende an vier Standorten weltweit: Shanghai, Kapstadt, München und Querétaro in Mexiko.
Die Gestaltung spiegelt dies wider: der Globus nimmt insgesamt mehr Platz ein und die vier Farben mit Bezug zu ihrer zugeordneten Stadt zeigen ein diverseres Spielfeld als in 2024. Sie begegnen sich und laufen ineinander über, bilden trotz der Vielfältigkeit eine Einheit, die die Welt umspannt.

Grafik 2023 auf Instagram

Grafik 2024 auf Instagram

Grafik 2023 auf LinkedIn

Grafik 2024 für den Newsletter (kleine Darstellung)
A3-Plakat
links 2023, rechts 2024
Die Hausschrift der Global Entrepreneurship Summer School erscheint in der Überschrift und dem weiteren Text. Dazu sorgen die Markenfarben — eingeteilt in Primär- und Sekundärtöne — für Wiedererkennbarkeit.
Die Farbtöne der vier Standorte für die Edition 2024 unterscheiden sich bewusst von der GESS-Farbpalette. Sie greifen jeweils einen Ton aus dem Stadtbild der vier Locations auf.
Mockup Plakat: Image by rawpixel.com on Freepik
Mockup Flyer: Image by yevenpopov on Freepik
Foto Querétaro 1: Julio Lopez
Foto Querétaro 2&3 (Mauer, Häuserfront): Daniel Uribarren
Foto Shanghai 1 (Tempel): Dylann Hendricks
Foto Shanghai 2 (Skyline): Edward He
Foto Shanghai 3 (Tower Nahaufnahme): Andres Rodriguez
Foto Cape Town 1 (Meer): John O’Nolan
Foto Cape Town 2 (Stadtansicht): Patrick Ward
Foto Cape Town 3 (Vogelperspektive): Marlin Clark
Foto Munich 1 (Rathausplatz): Jan Antonin Kolar
Foto Munich 2 (Skyline): Daniel Schmidt
Foto Munich 3 (Olympiapark): Tuguldur Baatar